|
MENU |
Aktuelles |

(Obige Abbildung:
"Mysterium Cosmographicum"
von
Johannes Kepler
siehe Geschichte des Zweiges Biel) |
Anthroposophische Gesellschaft
Johannes Kepler-Zweig, Gerbergasse 19
Briefadresse: Untergasse 38
CH-2502 Biel-Bienne
Tel. +41 32 322 01 26 |
Programm Zweig Biel
>>> August/September 2023 >>>
|
 |
 |
|

|
Der
Apostel Paulus
Betrachtungen zu Himmelfahrt und Pfingsten
von Walter Winkler
Bild: Der Apostel Paulus
aus einer Handschrift aus dem 8. Jahrhundet
Autor unbekannt
Gott in seinem Innern finden
Die Betrachtung "Der Apostel
Paulus" im Johannes Kepler-Zweig Biel vermochte nicht wenig
Zuhörerinnen und Zuhörer zu interessieren. Dem Referenten ist es
ausgezeichnet gelungen, die Individualität aus dem Urchristentum
lebendig darzustellen, ist Paulus doch diejenige Persönlichkeit, die
unter den andern Aposteln uns modernen Menschen am Nächsten steht.
Das Mysterium zu Golgatha hat er nicht als Zeitzeuge erlebt - wie
die andern Apostel - wurde er doch um Jahre 5 n.Chr. geboren. Paulus
zeigt dem Menschen den Weg, wie er in seinem eigenen Innern zu Gott
finden kann, wenn er das auch will. Auch ist er der Begründer des
menschlichen Gewissens, ist dieses doch nur vereinzelt in der
Apostelgeschichte erwähnt und angedeutet im Petrusbrief. Paulus
macht indessen in seinen Episteln das Gewissen zu einem zentralen
Begriff des Christentums. Auch Rudolf Steiner erwähnt in
"Metamorphosen des Seelenlebens" das menschliche Gewissen als die
Stimme Gottes im Menschen. - Natürlich kamen auch die Vorträge von
Rudolf Steiner "Die Baghavad Gita und die Paulusbriefe" zur Sprache:
das urgewaltige indische Epos bezeichnet Steiner als wunderbare
Blume, die überindividuell aus der Verganenheit im schönsten
Abendglanz prangt, während die Paulusbriefe eine neue, für den
Menschen persönliche individualisierte Zeit ankündigen. Steiner
bezeichnet die Werke des Paulus als Keimlinge, die sich vielleicht
auch einmal zu leuchtenden Blüten entwickeln.
Walter Winkler
|
|
Interessante Sommertagung befreundeter Zweige
- Bodensee Sommertagung in Rorschach, 19./20. August 2023 >> |
 |
Eine Sendung über Rudolf Steiner und die Anthroposophie
am Schweizer Fernsehen |
|
 |
Programm Zweig Biel
>>> August/September 2023 >>> |
Die Angebote des
Johannes Keplerzweiges Biel |
Montag:
Eurythmie, jeweils um 09.00 Uhr im Zweiglokal
Zweigabende, jeweils um 19.45 Uhr im Zweiglokal
Die "traditionellen" Zweigabende stehen allen offen. Wir freuen uns auf jeden
Besucher
oder jede Besucherin. Es werden Werke von Rudolf Steiner gelesen.
Momentan ist es "Kosmologie, Religion und Philosophie" GA 25
Wichtig: Mittwoch:
Die Studiengruppe vom Mittwoch wird in die Zweigabende am
Montag integriert.
Donnerstag:
Eurythmie, jeweils von 10.30 bis 11.30
Uhr im Zweiglokal
Leier Gruppe, jeweils um 18.00 Uhr im Zweiglokal
Samstag:
Nach separater Agenda:
Hochschule für Geisteswissenschaften,
Lesung der Klassenstunden
|
Interssiert ? - Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. -
Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen.
Sie erreichen Jacqueline Storni und Stephan Bichsel unter der Tel.
Nr. 032 331 00 26
und Erika Winkler unter der Tel. Nr. 032 397 15 74.
Mail-Adresse
johanneskeplerzweig >>> |
 |
[aktualisier 07/08.2023 /-ww-] |